
Anja Spelsberg über die Premiere „Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges“
Ein wirklich, im wahrsten Sinne des Wortes, bunter Abend wurde uns hier geboten. Sowohl „Petruschka“, als auch „L’Enfant et les Sortilèges“ wurden durch ein grafisch animiertes Bühnenbild unterstützt. Auch, wenn besonders der Inhalt des zweiten Stücks zuweilen doch etwas düster und die Animationen in beiden Stücken teilweise bizarr erscheinen, kann ich mir vorstellen, dass das Programm auch für Kinder und Opernneulinge interessant sein könnte. Durch die Animationen wird der Zuschauer durch die Stücke getragen, ohne den Text der Stücke verstehen oder lesen zu müssen, es ist selbsterklärend. Dazu kommt natürlich das großartige Orchester – und in „Petruschka“ besonders hervorzuheben: die wunderschöne Akrobatik.
Anja Spelsberg
Sozialpädagogin
Anja Spelsberg ist Sozialpädagogin in der ambulanten Familienhilfe der Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie berät und unterstützt Eltern und hilft Familien im Zusammenleben, dabei ist sie besonders in Düsseldorfs sozialen Brennpunkten unterwegs. Das allererste Interesse an der Oper weckte ihre Großmutter mit gemeinsamen Opernbesuchen. Jetzt freut sie sich, ihre Begeisterung mit anderen Besuchern zu teilen und mit den Opernscouts über die Inszenierungen zu diskutieren.